PFAS-Blog

- Details
Komposthändler klagt erneut vor dem Verwaltungsgericht in Karlsruhe
In Mittelbaden sind vor rund 20 Jahren PFAS über mutmaßlich belasteten Papierschlamm-Kompost auf die Äcker gelangt. Es waren und sind umfangreiche, sehr teure Untersuchungen notwendig, um das Ausmaß des Schadens zu erfassen. Die Kompostfirma Vogel gilt als möglicher Verursacher. Vogel klagte vor dem Verwaltungsgericht in Karlsruhe dagegen, die Kosten für Detailuntersuchungen im Bereich Bühl-Vimbuch-Steinbach zu übernehmen. Die Klage wurde abgewiesen.

- Details
Have we underestimated the development of the PFAS-crisis?
After many presentations during the OECD Global Forum on the Environment dedicated to Per- and Polyfluoroalkyl Substances on 12 and 13 February, this question was discussed. And it has to be said: yes, in a way it probably is.

- Details
Mittelbadens PFAS-Belastung Thema bei internationalem OECD Global PFAS-Forum
Was hat Mittelbaden mit Flandern, Dordrecht, Norditalien oder Michigan gemeinsam? Sie alle haben eine mehr oder weniger ausgeprägte Belastung mit PFAS (per- und polyfluoralkyl Substanzen) vorzuweisen. Unser Fall hat dabei eine zweifelhafte Berühmtheit erlangt, da unsere Art der Bodenbelastung so kompliziert ist. Bei dem internationalen OECD Global PFAS-Forum am 12. und 13. Februar wurde der „Rastatt-Case“ deswegen als Beispiel vorgestellt.

- Details
PFAS: Böden, Regenwürmer und Ökosysteme
Am 15.2. ist der Tag des Regenwurms - und auch hier kommen die PFAS ins Spiel....Denn die Regenwürmer nehmen die Chemikalien aus der Erde auf und da Regenwürmer eine Art Grundnahrungsmittel für viele Tiere sind, gelangen so auch die PFAS weiter in die Nahrungskette und landen letztendlich manchmal auch auf unseren Tellern.

- Details
PFClean - BMBF-gefördertes Projekt
Die Böden in Mittelbaden sind mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) belastet, eine Sanierung ist in der Fläche weder umsetzbar noch finanzierbar. Ende Januar startete bei Hügelsheim nun ein weiteres, innovatives Forschungsprojekt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird und bis 2026 läuft: PFClean

- Details
PFAS 2023:
My personal review of the year
PFAS in 2023 - many things were new, some almost unbelievable and the question of "PFAS-free" remained largely unresolved.
For me, the PFAS year 2023 oscillated between rainforests, layout software, teaching, writing, disputes, politics, activated carbon filters, and little birds such as the great tit. With PFAS now being found everywhere, it became difficult to live PFAS-free. Even while on holiday at the Dutch North Sea coast, those chemicals were faithful companions ... Here is a small pick: