PFAS in Mittelbaden – Auf der Suche nach Lösungen, Juli 2023
Elf Jahre PFAS in Mittelbaden: Was ist Lösung und was Illusion?
Man setzt in der Region um, was möglich ist, um die Belastung mit den fluorierten Chemikalien so gering wie möglich zu halten. Warum das nicht nur für die Jäger in Mittelbaden relevant ist, was Fische mit Hühnern zu tun haben und wieso die Trinkwasserversorger schon wieder neue Vorgaben berücksichtigen müssen, wird in dem PFAS-Update 2023 zusammengefasst. Europa und Mittelbaden hängen "in Sachen PFAS" eng zusammen, und eine nationale PFAS-Plattform wäre vielleicht doch eine gute Idee.
PFAS sind überall
Im mittelbadischen Teil erklären die Wasserversorger, was die neuen Grenzwerte für Trinkwasser mit den Aktivkohlefiltern zu tun haben, Baden-Oos und Bühl beschrieben ihre PFAS-Problematik, es geht um Landwirte, Angler und Jäger, den Stand der juristischen Auseinandersetzungen, um abgeschlossene und laufende Forschungsprojekte und nicht zuletzt um die Rolle der Kläranlagen - und um die Digitalisierung.
Die PFAS sollen in Europa als gesamte Gruppe beschränkt werden und nur noch in absolut notwendigen Verwendungen erlaubt bleiben. Die Reaktionen darauf sind nicht überraschend; während es die einen als gut und notwendig einschätzen, betonen die anderen, dass unsere Wirtschaft ohne PFAS gar nicht und die grüne Energiewende noch viel weniger funktionieren würde. Und dann gibt es eine stetig wachsende Gruppe aus Wissenschaft, Industrie und Finanzwelt, die die Beschränkung als unbedingten Vorteil und Investition in die Zukunft einstufen. Und da europäische PFAS-Grenzwerte und -Beschränkungen auch in Mittelbaden gelten, sieht man sich überall mit den gleichen Problemen konfrontiert und ist auf der Suche nach den Lösungen.
Aber gibt es überhaupt Alternativen zu den PFAS und wo kann man mehr darüber erfahren? Diese Fragen werden in den letzten beiden Teilen des Updates behandelt, vom Landratsamt und den Behörden über die (Social) Medien bis hin zur heute show.
Den Abschluss bildet, wie bei der PFAS-Broschüre 2021 auch, die aktualisierte Chronik über PFAS in Mittelbaden, die übrigens wohl noch lange nicht zu Ende geschrieben sein wird.